Für die Praxis
Zentrum Lesen
Das Zentrum Lesen der PH FHNW stellt Anregungen für den Unterricht bereit.
Eine Auswahl finden Sie hier:
Schweizerisches Institut für Kinder und Jugendmedien
Die Samstagsstrecke im Büchermarkt des Deutschlandfunks
Lesezentrum der PH Heidelberg
Das Lesezentrum der PH Heidelberg bietet Anregungen zur Leseförderung in der Schule und Interviews mit Autorinnen und Autoren, zum Beispiel mit Andreas Steinhöfel.
Weitere Hefte des Lesezentrums:
Arbeitsstelle für Kinder und Jugendliteratur der Universität Köln – ALEKI
Wortwusel – Anregungen zum Gedichtlesen, zum Spielen mit Sprache u.a.
Europäische Plattform LiFT-2
Das Projekt stellt einen Referenzrahmen für die Entwicklung von literarischer Kompetenz bei Jugendlichen der Sekundarstufe I und II bereit. Es bietet Listen mit geeigneter Lektüre, sortiert nach Schwierigkeitsgraden.