TAMoLi – Texte, Aktivitäten und Motivationen im Literaturunterricht der Sekundarstufe I
Fässler, D., Bertschi-Kaufmann, A., Pieper, I., Weirich, S. & Böhme, K. (2019)
Student reading motivation and teacher aims and actions in literature education in lower secondary school. In: RISTAL, 2, 118–139.
Siebenhüner, Steffen; Depner, Simone; Fässler, Dominik; Kernen, Nora; Bertschi-Kaufmann, Andrea; Böhme, Katrin & Pieper, Irene (2019).
Unterrichtstextauswahl und schülerseitige Leseinteressen in der Sekundarstufe I: Ergebnisse aus der binationalen Studie TAMoLi. In: Didaktik Deutsch 47/2019, S. 44–64.
Anhangsdokument zu den Einträgen des Online-Medienerfassungstool
Böhme, Katrin; Bertschi-Kaufmann, Andrea; Pieper, Irene; Fässler, Dominik; Depner, Simone; Kernen, Nora & Siebenhüner, Steffen (2018)
Leseverstehen und literarische Bildung – Welche Schwerpunkte setzen Lehrpersonen in ihrem Deutschunterricht und welche Texte wählen sie aus? Erste Befunde der TAMoLi-Studie. In: leseforum.ch, 3/2018.
Bertschi-Kaufmann, Andrea; Pieper, Irene; Siebenhüner, Steffen; Böhme, Katrin & Fässler, Dominik (2018)
Literarische Bildung in der aktuellen Praxis des Lese- und Literaturunterrichts auf der Sekundarstufe I. In: Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive. Hg. v. Daniel Scherf & Andrea Bertschi-Kaufmann. Weinheim: Beltz Juventa, S. 132-147.
Bertschi-Kaufmann, Andrea & Siebenhüner, Steffen (2019)
Literarische Texte werden nicht zurückgedrängt. In: Bildung Schweiz 1/2019, S. 33.